Fast alle Hersteller setzten auf die Stufenlosen Getriebe
Bei diesem sogenannten Stufenlosen Getriebe „Variogetriebe“ handelt es sich um ein leistungsverzweigendes Getriebe, das den Kraftfluss vom Motor in einem Planetensatz in einen hydraulischen und einen mechanischen Teil aufteilt. Der hydraulische Getriebeteil besteht aus Weitwinkel-Axialkolbenschwenkmotoren/Pumpen, die eine stufenlose Verstellung ermöglichen.
Man hat bei der PS die 300 Marke geknackt
Die Traktoren laufen jetzt bis 60 km/ h Endgeschwindigkeit
Die Daimler Ag stelle die Produktion vom Unimog ein.
Der führende europäische Erntespezialist Claas wagte erst 2004 mit Erwerb der früheren Renault Traktorensparte den Sprung in die Welt der Traktoren.
2000 kamen von Fendt der der 400 Vario auf dem Markt.
2002 kamen von Fendt der der 800 Vario auf dem Markt.
2005 Kamm der erste Trecker mit 300 PS nämlich einen Fendt 936. Es ist 2005 der schnellste Standardtraktor (60 km/h) der Welt.
Die Trecker werden immer größer und haben mehr Leistung
2007 Eicher Händler Schmid übernimmt die Eicher Landmaschinen- Vertriebs GmbH
Seit Februar 2009 ist auch die kleinste Baureihe von Fendt – die. 200er mit Variogetriebe erhältlich, damit ist Fendt zu 100% auf das Variogetriebe umgestiegen
Präsentation des John Deere 8345R Traktors während des Feldtages der Universität Hohenheim 2009
Die Schlepper laufen bis 80 Km/ h wie zuerst bei JCB zusehen war. JCB baute viele Trecker für die Gemeinden und Kommunen.