In den 1930er Jahren wurden die ersten Modelle mit Luftreifen hergestellt.
Ab 1930 wurden fast ausschließlich Dieselmotoren verbaut, wie im sogenannten „Dieselroß“ der Firma Fendt oder bei Deutz im MTZ-Schlepper.
Die Gebrüder Eicher bauten 1936 in Forstern, Oberbayern ihren eigenen 20 PS Diesel Schlepper, und machten mit diesem Schlepper Vorführungen für die Landwirte.
1936 baute Deutz den ersten Bauernschlepper den F1M 414
Schlüter begann im Jahr 1937 mit dem Bau von Traktoren genau wie Porsche
1938 begann man bei Fahr mit der Traktorenproduktion